Ergotherapeut*in (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (39 Std.) für das Psychosoziale Zentrum / Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen ab 01.07.2023 bzw. 01.08.2023

Das Internationale Familienzentrum e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 45 Jahren in Frankfurt interkulturell und integrativ tätig ist. Mit inzwischenüber 500 Mitarbeitenden unterhalten wir vielfältige Angebote und Einrichtungen inden Bereichen Jugend, Schule und Beruf, Kindertagesbetreuung, Hilfen zur Erziehungund Erwachsene und Familien mit Beratungs- und Treffangeboten für ältere Migrant*innenund Deutsche, einen Migrationsfachdienst, ein Psychosoziales Zentrum sowie dieInterkulturelle Familienbildungsstätte. Unser Bestreben ist es, mit unserer Tätigkeit einenBeitrag zur Diversität in Frankfurt zu leisten. Durch unsere gute Vernetzung bieten wir hierzuvielfältige interdisziplinäre Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen.

Für das Psychosoziale Zentrum - Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen
suchen wir zum 01.07.23 bzw. 01.08.23
eine*n Ergotherapeut*in (m/w/d)
unbefristet, Stellenumfang von 100% (39 Std. Woche)

Ihre Aufgabenbereiche:

  • Klientenzentrierte (An-)Leitung und Begleitung ergotherapeutischer Angebote
  • Inhaltliche und organisatorische Leitung ergotherapeutischer Gruppen- und Einzeltherapie
  • Förderung allgemeiner Handlungskompetenzen
  • Förderung alltagspraktischer Fähigkeiten
  • Gestaltung von Gruppenangeboten (Aktivitäten außerhalb der Tagesstätte, Organisation und Begleitung von Ausflügen, Konzentrationstraining, Bewegungsangebote u.a.)
  • Betreuung der Bezugsklient*innen
  • Unterstützung anderer Arbeitsfelder der Tagesstätte (Organisation der Arbeitsförderungder Klient*innen, bspw. Mitarbeit im Küchendienst i.R.d. Therapeutischen Koch-Angebotes u.ä.)
  • Regelmäßiges Führen standardisierter Dokumentation
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Konzeption
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung Sozialräumlicher Orientierung
  • Netzwerkarbeit

Wir bieten:

  • Die Mitarbeit in einem regional starken und weiter wachsenden Verein
  • Möglichkeit zu kreativem und selbstverantwortlichem Arbeiten
  • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
  • Regelmäßige Supervision
  • Entwicklung des Qualitätsmanagementprozesses im eigenen Arbeitsbereich
  • Vergütung nach Gehaltsgruppe IFZ 5, vergleichbar mit TVöD SuE 11 a
  • Jahressonderzahlung
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Deutschlandticket mit Eigenanteil
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Vergünstigung im Fitness Studio

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut*in
  • Berufserfahrung im (sozial-)psychiatrischen Bereich
  • ICF-Kenntnisse
  • Transkulturelle Kompetenzen und Vorurteilsbewusstes Handeln
  • Engagement bei der Zusammenarbeit im transkulturell und multiprofessionell zusammengesetzten Teams
  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln
  • Zuverlässigkeit und Offenheit
  • Selbständiges und systematisches Arbeiten sowie Teamfähigkeit
  • Sicherheit im Umgang mit PC und Dokumentationsmethode

Sicherer Umgang mit Kommunikationstechniken, Empathie, eine gute Kommunikations-,Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Kreativität und Selbstverantwortung sind wichtige Voraussetzungen für eine Mitarbeit in unserem Verein. Außerdem ist uns die Bereitschaft zur Supervision, sowie zur Fort- und Weiterbildung wichtig.

Grundlage unserer Arbeit ist der Anspruch aller Menschen auf gleichberechtigte Partizipation. Dem entsprechend begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.(Schwer)behinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Möchten Sie uns unterstützen?

Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter dem Stichwort "PSZ Ergotherapie" an:

Internationales Familienzentrum e.V.
Frau Claudia Kemmerer
Hahnstraße 70
60528 Frankfurt/M.
E-Mail: bewerbung@ifz-ev.de (bitte als eine PDF-Datei)

Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Herrn Omar Alaoui, Teamleiter Tagesstätte-PSZ, Tel 069 713 77 89-0

Sie erfahren mehr über uns unter: www.ifz-ev.de