Stellv. Kita-Leitung (m/w/d) in Vollzeit für unsere Kita Rebstockpark

Das Internationale Familienzentrum e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit über 45 Jahren in Frankfurt interkulturell und integrativ tätig ist. Mit inzwischen über 500 Mitarbeitenden unterhalten wir vielfältige Angebote und Einrichtungen in den Bereichen Jugend, Schule und Beruf, Hilfen zur Erziehung, Psychosoziales Zentrum, Migration und Familie sowie Kindertagesbetreuung mit sechs Kitas, zwei Kinder-und Familienzentren, einem Hort und der Kindertagespflege. Unser Bestreben ist es, mit unserer Tätigkeit einen Beitrag zur Diversität in Frankfurt zu leisten. Durch unsere gute Vernetzung bieten wir hierzu vielfältige interdisziplinäre Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen.

Für unsere KiTa Rebstockpark suchen wir
eine stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) in Vollzeit

Die interkulturellen Teams unserer Kita orientieren sich in der pädagogischen Arbeit am Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan und am Situationsansatz. In unserer Kita In Rebstockpark werden 96 Kinder in fünf Gruppen betreut.

Wir haben vier Kindergartengruppen mit je 21 Kindern im Alter von 3-6 Jahren und eine Kinderkrippe mit 12 Kindern im Alter von 1-3 Jahren. Neben der interkulturellen Arbeit mit Kindern und Eltern ist besonders unser Schwerpunkt der Bewegung / Psychomotorik hervorzuheben.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Unterstützung und ständige Vertretung der Leitung bei der pädagogischen, wirtschaftlichen und administrativen Verantwortung für die Kita mit 96 Betreuungsplätzen
  • Mitarbeit im Gruppendienst
  • Mitwirkung bei der Sicherstellung des gesetzlichen Bildungs-Erziehungs- und Betreuungsauftrages sowie Wahrung der Vorgaben des Trägers
  • Unterstützung der Leitung bei der Personalführung und -entwicklung
  • Mitverantwortung bei der Konzeptionsentwicklung und -sicherung
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern und Elternbeirat
  • Kooperation mit Behörden und anderen Institutionen
  • Interne Zusammenarbeit und Vernetzung
  • Umsetzung und Weiterentwicklung des bestehenden Qualitätsmanagement

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Arbeitsstelle
  • Die Mitarbeit in einem regional starken und weiter wachsenden Verein
  • Die Möglichkeit zu kreativem und selbstverantwortlichem Arbeiten
  • Jahressonderzahlung, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Jobticket mit Eigenanteil
  • Bezahlung nach Gehaltsgruppe IFZ 6b, angelehnt an TVöD SuE 13
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Vergünstigung im Fitness Studio
  • Regelmäßig interne und externe Fort-und Weiterbildung, wie z.B. die Möglichkeit über Inhouse-Schulungen Ausbildungen in Marte Meo zu absolvieren
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder ein sozialpädagogisches bzw. vergleichbares abgeschlossenes Studium
  • Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft mit fundiertem Fachwissen
  • Erfahrung im Personalmanagement wünschenswert
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement
  • Inter- bzw. transkulturelle Kompetenzen und vorurteilsbewusstes Handeln
  • Belastbarkeit und Bereitschaft zur Reflexion der eigenen Arbeit
  • Empathie und wertschätzender Umgang
  • Voraussetzung für die Einstellung ist ein Nachweis gemäß § 20 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz (Nachweis über Masernimmunität)

Sicherer Umgang mit Kommunikationstechniken, eine gute Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Kreativität und Selbstverantwortung sind wichtige Voraussetzungen für eine Mitarbeit in unserem Verein. Außerdem ist uns die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung wichtig.

Grundlage unserer Arbeit ist der Anspruch aller Menschen auf gleichberechtigte Partizipation. Dem entsprechend begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. (Schwer)behinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Möchten Sie uns unterstützen?

Dann freuen wir uns auf Ihre ausführliche Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) unter dem Stichwort: "Stellvertr. Kita Leitung Kita Rebstockpark" an:

Internationales Familienzentrum e.V.
Personalabteilung
Hahnstraße 70
60528 Frankfurt
E-Mail: bewerbung-kitas@ifz-ev.de

Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Herbert Schierl, Kita Leitung Kita Rebstockpark
Tel. 069 24779749 oder Mobil 0163 4336046

Sie erfahren mehr über uns unter www.ifz-ev.de