Wir suchen zum 15.06.2023 im stationären Jugendhilfebereich für die Wohngruppe Niederursel eine Teamleitung (m/w/d) B.A. oder M.A. Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Psychologie, bzw. Erzieher*in mit Leitungsqualifikation/Leitungserfahrung in Vol

Das Internationale Familienzentrum e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seitüber 45 Jahren in Frankfurt interkulturell und integrativ tätig ist. Mit inzwischen über500 Mitarbeitenden unterhalten wir vielfältige Angebote und Einrichtungen in denBereichen Jugend, Schule und Beruf, Kindertagesbetreuung, Psychosoziales Zentrum,Migration und Familie sowie Hilfen zur Erziehung mit einer Erziehungsberatungsstelle, einerTagesgruppe, fünf Wohngruppen, dem Betreuten Wohnen und den ambulanten Hilfen zurErziehung. Unser Bestreben ist es, mit unserer Tätigkeit einen Beitrag zur Diversität inFrankfurt zu leisten. Durch unsere gute Vernetzung bieten wir hierzu vielfältigeinterdisziplinäre Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien inunterschiedlichen Lebenssituationen.

Wir suchen zum 15.06.2023 im stationären Jugendhilfebereichfür

die Wohngruppe Niederurseleine

Teamleitung (m/w/d)

B.A. oder M.A. Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Psychologie, bzw. Erzieher*in mitLeitungsqualifikation/Leitungserfahrung

in Vollzeit 100% (39 Std./Woche), unbefristet.

Die Wohngruppe Niederursel besteht aus zwei vollstationären Wohngruppen mitintegrativem Ansatz für jeweils acht Jugendliche und junge Erwachsene und einer Einheit fürbetreutes Wohnen mit sechs Einzelwohnungen. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenender Einrichtung werden von einem Team von aktuell vierzehn pädagogischen Fachkräften inVollzeit bzw. Teilzeit betreut, unterstützt und begleitet.

Aufgabenschwerpunkte:

70% Anteile Leitung:

· Personalführung, Personalentwicklung und Coaching
· Pädagogische und wirtschaftliche Verantwortung für die Einrichtung
· Bedarfsorientierte Weiterentwicklung des Einrichtungskonzeptes im Sinne einesvorurteilsbewussten und inklusiven Ansatzes
· Aufbau einer funktionalen Gesamtstruktur der Einrichtung
· Organisation und Durchführung von Teamsitzungen und internen Schulungen nach QM
· Kontaktpflege und enge Zusammenarbeit mit dem Jugend- und Sozialamt der StadtFrankfurt
· Teilnahme und Mitwirkung an internen und externen Gremien· Verantwortung der Umsetzung vom Qualitätsmanagement innerhalb der Einrichtung

30% Anteile Sozialarbeit:

· Betreuung von Jugendlichen innerhalb eines Integrativen Gesamtkonzepts, das derZielgruppe gerecht wird und einen interkulturellen Ansatz berücksichtigt
· Förderung der Selbstständigkeit der Jugendlichen mit dem Ziel der Verselbstständigungin eigenem Wohnraum
· Unterstützung und Strukturierung des Tagesablaufes

Wir bieten:

· Die Mitarbeit in einem regional starken und weiter wachsenden Verein
· Möglichkeit zu kreativem und selbstverantwortlichem Arbeiten
· Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
· Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
· Entwicklung des Qualitätsmanagementprozesses im eigenen Arbeitsbereich
· Bezahlung nach Gehaltsgruppe IFZ 8, vergleichbar mit TVöD SuE 15
· Jahressonderzahlung
· Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
· Jobticket mit Eigenanteil
· Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Vergünstigung im Fitness Studio

Ihr Profil:

· Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit / Sozialpädagogik, Psychologie oderErziehungswissenschaften und mit mind. dreijähriger Berufserfahrung im stationärenoder teilstationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe oder eine vergleichbareQualifikation im Sinne der hess. Heimrichtlinien
· Lebensfreude, Offenheit, hohes Engagement und Leitungskompetenz
· Ein hohes Maß an Belastbarkeit und Ambiguitätstoleranz
· Kenntnisse in Arbeitsrecht und Dienstplanung
· Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Fluchthintergrund
· Inter- bzw. Transkulturelle Kompetenzen und Vorurteilsbewusstes Handeln
· Selbstständigkeit im pädagogischen Handeln
· Fachliche und praktische Kompetenz
· Hohe Kooperationsbereitschaft und ausgeprägte Teamfähigkeit
· Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS Office
· Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
· Voraussetzung für die Einstellung ist ein Nachweis gemäß § 20 Absatz 9Infektionsschutzgesetz (Nachweis über Masernimmunität)

Sicherer Umgang mit Kommunikationstechniken, eine gute Kommunikations-, KooperationsundKonfliktfähigkeit, Flexibilität, Kreativität und Selbstverantwortung sind wichtigeVoraussetzungen für eine Mitarbeit in unserem Verein. Außerdem ist uns die Bereitschaft zurFort- und Weiterbildung wichtig.

Grundlage unserer Arbeit ist der Anspruch aller Menschen auf gleichberechtigtePartizipation. Dem entsprechend begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig vonGeschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung,Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. (Schwer)behinderteBewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Möchten Sie uns unterstützen?

Dann freuen wir uns auf Ihre ausführliche Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisseund frühestmöglicher Eintrittstermin) unter dem Stichwort "Leitung WG Niederursel" an:

Internationales Familienzentrum e.V.
Frau Claudia Schlegel
Hahnstraße 70
60528 Frankfurt/M.
E-Mail: bewerbung@ifz-ev.de

Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Julia Trapp (Bereichsleitung HzE),Tel.: 069-264862122

Sie erfahren mehr über uns unter: www.ifz-ev.de