Aktuelle Informationen über die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus

 

Liebe Besucher*innen und Interessierte,

 

- bitte vereinbaren Sie wenn möglich einen Termin (telefonisch oder per E-Mail)

- wenn Sie zu Ihrem Termin vor Ort kommen, so tragen Sie bitte einen Mund-Nasen-Schutz bei Betreten des Gebäudes.

 

 

Wenn Sie Sozialberatung oder Beratung für ältere Menschen brauchen, wenden Sie sich bitte an:


Frau Ruth Abraha

Sprachen: Deutsch, Englisch, Tigrinya, Amharisch

Dienstag: 10.00 - 12.00 Uhr und 13 Uhr - 16.00 Uhr

Mittwoch: 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 16.00 Uhr

 

Tel.: 069 - 94 34 44 25

Mobil:

E-Mail: ruth.abraha@ifz-ev.de


Frau Jasna Robbel

Sprachen: Deutsch, Bosnisch, Kroatisch, Serbisch

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9.00 – 14.00 Uhr

Tel.: 069 - 94 34 44 37

Mobil: 01522 - 6791304

E-Mail: jasna.robbel@ifz-ev.de


Herrn Stjepan Maleš

Sprachen: Deutsch, Kroatisch, Bosnisch, Serbisch:
Montag, Dienstag, Donnerstag von 9.00 – 14.00 und Freitag von 9-13.30 Uhr

Tel.: 069 - 43 05 90 97

E-Mail: s.males@ifz-ev.de

 

Zentrale:

Montag – Freitag

Tel: 069-943444 0

E-Mail: gusti-gebhardt-haus@ifz-ev.de 

 

Teamleitung:

Frau Anna Willich

Tel. 069-943444 32

E-Mail: anna.willich@ifz-ev.de

 

 


 

 

 

 

 

Migrationsberatung / Allg. Sozialberatung

Die Migrationsberatung / allg. Sozialberatung richtet ihre Angebote an Menschen mit und ohne Migrationshintergrund im Ostend und im gesamten Stadtgebiet.

Dabei orientieren wir uns nicht nur an der Herkunft der Menschen, sondern auch an den jeweiligen Problemstellungen, die zu bewältigen sind.

Sprachkompetenzen:

Deutsch, Türkisch, Kroatisch, Serbisch, Bosnisch, Polnisch

Wir bieten Beratung zu:

  • Aufenthalts- und Arbeitsangelegenheiten
  • Integrationskursen
  • Wohnangelegenheiten
  • Fragen, die mit Kinderbetreuung, Schule und Berufsausbildung zusammenhängen
  • Renten- und Gesundheitsproblemen
  • Familien- und Identitätskonflikten
  • Behördenkontakten, z.B. Sozial-, Jugend- oder Ordnungsamt
  • Flüchtlingsangelegenheiten
  • Rückkehrfragen
  • Einbürgerungen